Direkt zum Inhalt


Maximilian Kunz absolvierte sein Bachelor- und Masterstudium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Augsburg. Fachliche Schwerpunkte bildeten hierbei das Finanz- und Informationsmanagement, die Informationssicherheit und die Data Science. Praktische Erfahrung während seines Studiums sammelte Herr Kunz unter anderem als Praktikant und Werkstudent bei der Hilti AG. Seit Februar 2022 ist Maximilian Kunz als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktionsmanagement tätig.

Forschungsinteressen

Personalbedarfsplanung für Warteschlangensysteme mit endlicher Population und Deadlines

Bei einigen Dienstleistungssystemen ist die Gesamtzahl der Kunden im Voraus bekannt, und die Kunden müssen vor einer strikten Deadline bedient werden. Dies gilt zum Beispiel für Check-in-Prozesse an Flughäfen, die einen einzelnen Flug abfertigen. Die Forschung von Maximilian Kunz befasst sich mit der Leistungsevaluation und Optimierung eines solchen Warteschlangensystems mit einer endlichen Kundenpopulation und nicht-stationären Ankünften. Er konzentriert sich auf die Bestimmung des Personalbedarfs bzgl. der optimalen Anzahl von Check-in-Schaltern, die den Zielkonflikt zwischen Servicequalität und Kosten berücksichtigen und dabei das Wissen über die endliche Anzahl von Kunden und die Anzahl der ankommenden Kunden nutzen.

Vorträge

nach oben