Allgemeine Erstsemesterinfos /Nachrücker
Liebe Erstsemester,
im Moment erreichen uns viele Anfragen zur Organisation Ihres Studiums. Wir bitten Sie von Anfragen per Mail und telefonisch abzusehen, denn alle Ihre Fragen werden bei den Ersti-Tagen geklärt. Sie müssen sich aktuell noch nicht für einen Kurs oder ein Wahlfach anmelden.
Für alle Studierenden die bereits ein Studium absolviert haben und Anerkennungen erwerben wollen, wird es einen kleinen informativen Kurs per Zoom geben – hierzu wird per Email an ihre Stud-Emailadresse der Einladungslink geschickt. Das Zoommeeting findet am 15.10. um 17:30 Uhr statt.
Wir freuen uns Sie vom 07.10.-09.10. bei den Ersti-Tagen begrüßen zu dürfen.
Die Erstsemesterbroschüre mit Programm für die Ersti-Tage erscheint im August.
Allgemeine Infos für Erstsemester
Informationen der zentralen Studienberatung
Studieren mit Beeinträchtigung
Stundenplan für das 1. Semester MCN und Humanmedizin (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)
Wichtige Informationen für Nachrücker
Nachrückerinformationsblatt (Stand 06.2025)-erscheint vor Semesterbeginn im WS2526
____________________________________________________________________________________
Vierteleinteilung
Liebe Erstsemesterstudierende, die Vierteleinteilung finden Sie auf der Homepage von Professor Tamm - Vierteleinteilung.
Bitte suchen Sie ihre Matrikelnummer in der Liste. Sie wissen dann welchem Viertel Sie zugeteilt wurden. Diese Einteilung bleibt über die gesamte Vorklinikzeit bestehen. Haben Sie bitte Verständnis, dass ein Wechsel in ein anderes Viertel nicht möglich ist.
Sollten Sie sich nicht auf der Liste finden oder nachgerückt sein, dann melden Sie sich bitte bei [email protected]
Weitere Informationen zur makroskopischen Anatomie finden Sie hier.
___________________________________________________________________________________
Pläne und Informationen
Pflegepraktikum (bei Fragen zum Pflegepraktikum und Erste-Hilfe-Kurs bitte an das Prüfungsamt an der Klinik wenden)
Prüfungsamt Humanmedizin an der Klinik (externer Link, öffnet neues Fenster)
Den aktuellen Stundenplan finden Sie unter dem Reiter allgemeine Infos.
Die aktuelle Literaturliste finden sie unter dem Punkt "Literatur und Prüfungstools für Vorklinikstudierende" auf der folgenden Seite
www.uni-regensburg.de/bibliothek/faecher/naturwissenschaften/biologie/index.html
_______________________________________________________________________
Das Pflegepraktikum dürfen Sie nur in den vorlesungsfreien Zeiten absolvieren und es müssen mindestens 30 Tage am Stück sein.
Vor dem Studium wäre es Ihnen frei gestanden die Zeit zu absolvieren, jedoch muss auch die Mindestlänge eingehalten werden.
Den Semesterkalender für die vorlesungsfreie Zeit finden Sie hier:
Bitte bedenken Sie, dass Sie als Erstsemester in der Zeit zwischen dem ersten und zweiten Semester auch noch den Situskurs absolvieren müssen. Das Pflegepraktikum kann frühestens am 14.03.26 starten und bis zum 12.04.26 absolviert werden (Es müssen 30 Tage am Stück sein).
Für weitere Fragen zum Pflegepraktikum wenden Sie sich bitte an die Damen vom Prüfungsamt Humanmedizin an der Klinik - Frau Seitz und Frau Sterr.