Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Magische Chemie an der Grundschule Hohes Kreuz

Forschende der Universität Regensburg bringen Farben, Feuerlöscher und Bubble Tea ins Klassenzimmer

02. Juni 2025, von Kommunikation & Marketing

  • Chemie und Pharmazie
  • Science Outreach & Transfer

Wie entsteht ein Regenbogen im Glas? Kann man einen Luftballon aufblasen, ohne zu pusten? Und was haben Kuchenbacken und Zauberspaghetti gemeinsam? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Welt der Chemie erhielten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hohes Kreuz beim Schülertag „Farbenspiel und Zaubertränke – die magische Chemie!“.

Organisiert wurde das Projekt von Chemikerinnen und Chemikern der Universität Regensburg unter der Leitung von Dr. Michael Bodensteiner, der sich mit seinem Team einen ganz besonderen Zugang zur Wissenschaft ermöglichte. Die Versuche wurden von der Lehramtsstudentin Angelika Hinterberger mit Unterstützung durch die Chemiedidaktik konzipiert und hatten zum Ziel, Kindern auf spielerische Weise zu zeigen: Chemie ist überall – auch dort, wo man sie nicht sofort vermutet. „Schon beim Kuchenbacken passieren faszinierende chemische Reaktionen – man muss sie nur erkennen. Mit unserem Experimentier-Tag wollen wir Kindern die Neugier auf Naturwissenschaften näherbringen und sie für die Welt der Stoffe und Reaktionen begeistern“, erklärte Dr. Michael Bodensteiner.

In fünf Durchläufen erhielten insgesamt 120 Grundschulkinder in kleinen Gruppen spannende Einblicke in die chemische Praxis. An verschiedenen Mitmach-Stationen experimentierten sie selbst und beobachteten, wie Blaukraut seine Farbe verwandelte, ein CO₂-Feuerlöscher eine Flamme löschte oder essbare Bubble-Tea-Perlen in einer Lösung entstanden. Dieser besondere Schultag brachte dabei nicht nur Erkenntnisse, sondern auch jede Menge Staunen, Spaß und Farbe ins Klassenzimmer.

Die Veranstaltung ist Teil des Engagements der Universität Regensburg, Wissenschaft frühzeitig und lebensnah zu vermitteln, und vielleicht hat an diesem Tag schon die eine oder der andere junge Gast den Traum von einem späteren Beruf in der Forschung für sich entdeckt.

Die jungen Chemikerinnen und Chemiker der Grundschule Hohes Kreuz hatten jede Menge Freude am Schülertag „Farbenspiel und Zaubertränke – die magische Chemie!“.

Kontakt aufnehmen

Dr. Michael Bodensteiner

Universität Regensburg
Abteilungsleiter Röntgenstrukturanalyse, Betriebseinheit Zentrale Analytik
Fakultät für Chemie und Pharmazie
Tel.: +49 941 943 4445
E-Mail: [email protected]
go.ur.de/mburxray

Verwandte Nachrichten

nach oben