Direkt zum Inhalt


Der erste Band der Regensburger Universitätszeitung (RUZ) erschien 1965. Die Zeitung enthielt vor allem Forschungsaufsätze oder Beiträge zur bayerischen und deutschen Hochschulpolitik.

Ab 1976 (externer Link, öffnet neues Fenster) wurde durch den Pressereferenten Rudolf Ebneth die Zeitung neu konzeptioniert: Die RUZ berichtete von nun intensiv über Berufungen, neue Forschungsprojekte, Gastvorträge, Aufenthalte ausländischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Wahlen, Ehrungen und ähnliches. Sie trug damit wesentlich dazu bei, dass die Universitätsangehörigen ihre Universität kennenlernten.

1999 erhielt die Zeitung unter ihrem Redakteur Dr. Rudolf F. Dietze ein neues Layout und einen neuen Namen: U-Mail. Inhaltlich blieb vieles erhalten, die Zeitung wurde jedoch stärker bebildert.

2009 wurde die Zeitung erneut umbenannt: signatUR. Sie erschien, wie ihre Vorgängerinnen, vierteljährlich. Weiterhin vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation betreut, orientierte sich die Zeitung mehr an einer professionalisierten Öffentlichkeitsarbeit und Selbstdarstellung der Universität. Die vielen Detailinformationen, die die Zeitung jahrzehntelang geprägt hatten, nahmen schließlich immer weniger Raum ein. Stattdessen finden sich breitere Berichte über Forschungsaktivitäten.

2018 stellte die Universität die Herausgabe der Zeitung ein.

nach oben