Die Ethikkommission Regensburg berät medizinische und nicht-medizinische Forschungsvorhaben an Menschen. Grundlage unserer Arbeit sind die gesetzlichen Bestimmungen, die dazu ergangenen Verordnungen und Richtlinien, die berufsrechtlichen Regelungen sowie die Deklaration des Weltärztebundes von Helsinki zugrunde. Die Kommission ist nach § 36 Abs. 1 Strahlenschutzgesetz (externer Link, öffnet neues Fenster) (StrlSchG) registriert.
Unterschieden wird zwischen Anträgen nach dem AMG/CTR, der MDR/MPDG/IVDR und sonstigen Anträgen.
AMG/CTR-Studien sind über das Portal CTIS (externer Link, öffnet neues Fenster) einzureichen, MDR/MPDG/IVDR-Studien über das Portal DMIDS (externer Link, öffnet neues Fenster).
Sonstige Anträge, die nicht in eine der beiden obigen Kategorien fallen, insbesondere solche nach einer berufsrechtlichen Beratung gemäß § 15 der Berufsordnung für Ärzte in Bayern (externer Link, öffnet neues Fenster) sowie Anträge aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen, reichen Sie über unser Online-Portal Ethikpool (externer Link, öffnet neues Fenster) bei der Ethikkommission Regensburg ein.