Familienräume
Eltern-Kind-Büros /-Spielzimmer
Eltern-Kind-Büros /-Spielzimmer
Im Vielberth-Gebäude, Erdgeschoss, Zimmer Nr. 0.07 gibt es ein kindgerecht eingerichtetes Eltern-Kind-Büro. Es steht allen Studierenden und Beschäftigten der Universität Regensburg zur Verfügung.
Im Gebäude Physik, 1. Stock, Zimmer 9.1.01A steht ein Spielzimmer mit Sofa, Wickeltisch und vielen Spielsachen ausgestattet, zur Verfügung.
Beim Eltern-Kind-Büro in der Fakultät Mathematik (externer Link, öffnet neues Fenster) (Raum M008) ist Frau Anca Matioc erste Ansprechpartnerin.
Die Zugangsdaten für Familienräume im Vielbert-Gebäude sowie für das Spielzimmer in Physik erhalten Sie beim Familien Service der UR. Bitte die Nutzungsvereinbarung (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei) unterschrieben per E-Mail an [email protected] senden.
Spielecken in den Mensa-Cafeterien
Darüber hinaus gibt es in den Mensa-Cafeterien an der OTH und an der UR Spielecken. Mehr dazu auf den Internetseiten des Studierendenwerks (externer Link, öffnet neues Fenster).
Hier der Lageplan zu den Familienräumen am Campus der UR (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei).
Campus-Spielplatz
Seit Juli 2017 gibt es auf dem Campus der UR einen Spielplatz. Er liegt südlich der Kita "Uni-Kum" in der Nähe des Bioparks und steht für alle Mitglieder und Gäste der Universität Regensburg zur Verfügung.
Kinder bis zwölf Jahre finden hier jede Menge Möglichkeiten zum Spielen. Neben Schaukeln, Rutschen und Spielhäusern gibt es ein großes hölzernes Piratenschiff, das zum Klettern, Spielen und Toben einlädt.
Auf dem Lageplan der UR (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei) finden Sie ihn in der süd-östlichen Ecke des Campus eingezeichnet.
Fotos vom Campus-Spielplatz
Die Fotos wurden bei der Eröffnung des Spielplatzes im Juli 2017 aufgenommen.
Alle Fotos: Universität Regensburg, Referat II/2 - Kommunikation, Lilly Peithner
Wickel- und Stillräume
Auf dem Campus finden Sie in mehreren Gebäuden Wickel- und Stillmöglichkeiten.
An einigen Orten finden Sie in den Toiletten Wickelgelegenheiten. An anderen Orten gibt es einen eigenen Raum, im dem Sie wickeln oder Ihr Kind in Ruhe stillen können.
Genaue Informationen zu den Standorten finden Sie in diesem Lageplan (pdf-Datei). (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)
Campusplan barrierefrei
Campusplan barrierefrei
Barrierefreier Campus bedeutet auch, dass Sie dort auch gut mit Kinderwägen durchkommen.
Hier finden Sie den Lageplan der UR mit barrierefreien Wegen und mit Aufzügen (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei), auch während der Baustelle (pdf-Datei, 150 KB).
Serviceleistungen
Familien-Parkplätze
Familien-Parkplätze
In den beiden neuen Parkhäusern der UR südlich vom Biopark gibt es Familien-Parkplätze. Sie befinden sich jeweils gleich bei der Einfahrt neben den Parkplätzen für Elektro-Autos, jeweils mit der Stellplatznummer 027.
Zusätzlich stehen auf dem Parkplatz gegenüber dem Gebäudeteil Biopark I vier Familien-Parkplätze zur Verfügung.
Liegemöglichkeiten für Schwangere
Liegemöglichkeiten für Schwangere
Über den Campus verteilt, gibt es an verschiedenen Standorten für schwangere Frauen die Möglichkeit, sich etwas auszuruhen.
Dabei handelt es sich zum Teil um Ruheräume, zum Teil aber nur um tragbare Liegen, die Sie sich dann ausleihen und in einem Büro aufstellen können.
Falls Sie schwanger sind und vermutlich in der Nähe Ihres Studien- oder Arbeitsplatzes demnächst eine Ruhemöglichkeit benötigen, erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig.
Hier finden Sie die Übersicht an Liegemöglichkeiten (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)
Weitere Informationen zur Gefährdungsbeurteilung und zum Mutterschutz sehen Sie hier: Informationen zum Mutterschutz (externer Link, öffnet neues Fenster)
Schließfächer im Neubau Biologie
Schließfächer im Neubau Biologie für Eltern
Im Neubau Biologie gibt es Schließfächer, die speziell für Eltern reserviert sind. Die Schließfächer befinden sich direkt gegenüber dem Wickel- und Stillraum DE 1.119. Sie können diese Schließfächer auch über mehrere Semester hinweg belegen.
Interessierte wenden sich bitte an den Familien-Service.
Verleih Spielekoffer
Verleih Spielekoffer
Wenn Ihr Kind Sie mal an die Universität begleitet, können Sie sich beim Familien-Service Spielsachen ausleihen. Diese sind ganz praktisch in einem Rollkoffer verpackt.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig beim Familien-Service, dann stellen wir Ihnen altersgerechte Spielsachen zusammen.
Speziell für Studierende
Eltern-Kind-Gruppe, dienstags
Eltern-Kind-Gruppe am Campus der UR in Kooperation mit der OTH.R
Eingeladen sind: alle studentischen Eltern mit ihren Kindern von 0-4 Jahre
Wann: immer dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr
Wo: im Studierendenhaus an der OTH.R
Ablauf:
Gemeinsames Spiel von Kindern und Eltern
Gemeinsame Zeit für Gespräch und Austausch
Freies Spiel der Kinder
Wozu:
bewusste Zeit mit den Kindern in Gemeinschaft verbringen
Kontakte zu anderen studentischen Eltern knüpfen
Spielanregungen für daheim bekommen
Anmeldung notwendig unter: [email protected]
Spielgruppe am Campus, mittwochs
Spielgruppe für Kinder am Campus der UR
Eingeladen sind: Kinder von Beschäftigten, Studierenden und Gästen der UR ab ca. 3 Jahre
Wann: mittwochs von 14.15 bis 16.15 Uhr
Wo: Spielzimmer in der Theoretische Chemie, Räume: 14.3.80 bis 14.3.82, 3. Stockwerk (Zugang mit den Kindern nur über das Treppenhaus möglich!)
Wozu: Da oft nachmittags keine reguläre Kinderbetreuung zur Verfügung steht, bieten wir eine Spielgruppe an der UR an. Die Eltern können sich im gleichen Raum wie die Kinder aufhalten, oder, sofern es die Kinder zulassen, im Nebenraum arbeiten. Vielleicht können sich Eltern mit anderen Eltern verabreden, so dass ein Elternteil mit mehreren Kindern an der Spielgruppe teilnimmt. Die Aufsichtspflicht obliegt bei den Eltern.
Anmeldung notwendig unter [email protected]
Nutzung der Universitätsbibliothek
Familienfreundliche Nutzung der Universitätsbibliothek
Eltern von kleinen Kindern müssen Lesesaalbücher nach der Rückgabe nicht selbst ins Regal zurückstellen. Das übernimmt die Thekenkraft gerne für Sie.
Im Infozentrum der Zentralbibliothek finden Sie einen Lernbereich, in dem es nicht leise sein muss. Hier können Sie entspannter im Beisein mit Ihrem Kind/Ihren Kindern arbeiten als in den Ruhelernbereichen in den Lesesälen. Sprechen Sie bitte die Thekenkraft an, wenn Sie Malbücher und Stifte ausleihen möchten.
Viele Medien der Bibliothek stehen zuhause über VPN zum Download bereit. Senden Sie gerne einen Anschaffungsvorschlag.
Hier der Anschaffungsantrag (externer Link, öffnet neues Fenster)
Kinderteller-Mensa-Card
Kinderteller-Mensa-Card für Studierende
Kinder studierender Eltern können bis zum 6. Lebensjahr in der Regensburger Mensa kostenlos essen. Dafür bietet das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz in der Regensburger Mensa einen kostenlosen Kinderteller an.
Die studentischen Eltern können sich bei den Mitarbeiterinnen im Mensa-Card-Büro des Studentenwerks eine "Kinderteller-Mensa-Card“ ausstellen lassen (wie üblich gegen Pfand). Dafür reichen eine gültige Studienbescheinigung sowie eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes. Mit dieser Card in Kombination mit dem gültigen Studierendenausweis gilt: Immer wenn ein studentischer Elternteil in Begleitung eines eigenen Kindes/eigener Kinder bis zum sechsten Lebensjahr in einer unserer Mensen speist, erhält der Familiennachwuchs sein Essen gratis.
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des Studierendenwerks (externer Link, öffnet neues Fenster).