Im Rahmen der Studienreform und der Umstellung auf die Bachelor- und Masterstudiengänge wurde die Modularisierung als übergreifendes Organisationsprinzip für Studiengänge eingeführt. Mithilfe der Modularisierung sollen Studienangebote von den Qualifikationsziele her aufgebaut werden.
Dementsprechend sind die Bachelor- und Masterstudiengänge mittels Modulen organisiert. Ein Modul besteht aus mehreren (mindestens zwei) inhaltlich aufeinander abgestimmten Lehrveranstaltungen eines Semesters oder eines Studienjahres und wird mit Prüfungen abgeschlossen, auf deren Grundlage Leistungspunkte vergeben werden.
In den auf dieser Seite vorgehaltenen Modulbeschreibungen werden die Inhalte und Qualifikationsziele der Studiengänge beschrieben, Lehr- und Lernformen, die Verwendbarkeit des Moduls, der Arbeitsaufwand und anderes mehr.
Die Modulbeschreibungen gelten für alle Studierenden, die ihr Studium ab dem Wintersemester 2008/09 aufgenommen haben (Prüfungsordnung vom 21. Juli 2008).
Modulbeschreibungen Bachelor, Master, Magister, FKN, Zusatzausbildungen
Bachelor of Arts: Binationale Studiengänge
Mit einem binationalen Studium an der Universität Regensburg erwerben Sie internationale Erfahrungen, vertiefte Sprach- und Fachkenntnisse, die Sie für den kompetitiven Arbeitsmarkt in Deutschland und international qualifizieren. Als Absolventinnen und Absolventen des binationalen Programms erwerben Sie einen in Deutschland und im Land der Partnereinrichtung anerkannten Doppelabschluss (joint degree).
Hinweis zum Wahlbereich: Im Vorlesungsverzeichnis sind die wählbaren Lehrveranstaltungen entweder in den allgemeinen Infos mit "Wahlbereich: ja" gekennzeichnet oder ggf. (weiter unten in den Details zur Lehrveranstaltung) unter "Zuordnung zu Modulen" mit dem Modulkürzel "WB-xyz".
- Deutsch-Französische Studien B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2018/19 (PDF/332KB)
- Deutsch-Italienische Studien B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2022/23 (PDF/700 KB)
- Deutsch-Polnische Studien B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/132 KB)
- Deutsch-Spanische Studien B.A.
- gültig für Studiengebinn ab WiSe 2021/22 (PDF/260 KB)
- Deutsch-Tschechische Studien B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2021/22 (PDF/4,2 MB)
- Interdisziplinäre Deutsch-Russische Studien B.A. (PDF/370 KB)
Der Studiengang wurde zum Wintersemester 2023/24 aufgehoben.
Bachelor of Arts: Ein-Fach Studiengänge
Ein-Fach Studiengänge bestehen nur aus einem Studienfach und erfordern keine weiteren Fächer zur Kombination. Ergänzt werden können Ein-Fach Studiengänge jeoch durch wahlfreie Bereiche, in denen Leistungen in benachbarten Fächern oder Fächern Ihrer Wahl erbracht werden.
Hinweis zum Wahlbereich: Im Vorlesungsverzeichnis sind die wählbaren Lehrveranstaltungen entweder in den allgemeinen Infos mit "Wahlbereich: ja" gekennzeichnet oder ggf. (weiter unten in den Details zur Lehrveranstaltung) unter "Zuordnung zu Modulen" mit dem Modulkürzel "WB-xyz".
- Angewandte Bewegungswissenschaften B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2024/25 (PDF/300 KB)
- Erziehungswissenschaft B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2016/17 (PDF/478 KB)
- Klassikstudien B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2022/23 (PDF/12 MB)
- Slavische Studien B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2023/24 (PDF/1,6 MB)
Bachelor of Arts: Kombinatorischer Bachelorstudiengang
Im kombinatorischen Bachelorstudiengang der Philosophischen Fakultäten studieren Sie mindestens zwei Fächer, entweder ein Bachelorfach und ein zweites Hauptfach oder ein Bachelorfach und zwei Nebenfächer. Die Bachelorarbeit wird immer im ersten Hauptfach (Bachelorfach) geschrieben.
Hinweis zum Wahlbereich: Im Vorlesungsverzeichnis sind die wählbaren Lehrveranstaltungen entweder in den allgemeinen Infos mit "Wahlbereich: ja" gekennzeichnet oder ggf. (weiter unten in den Details zur Lehrveranstaltung) unter "Zuordnung zu Modulen" mit dem Modulkürzel "WB-xyz".
- Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2019/20 (PDF/2,8 MB)
- Amerikanistik (American Studies) B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/104 KB)
- Angewandte Bewegungswissenschaft B.A.
Der Studiengang wurde zum Wintersemester 2024/25 eingestellt.- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2017/18 (PDF/865 KB)
- Anglistik B.A. (British Studies)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/144 KB)
- Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2023/24 (PDF/190 KB)
- gültig für Studienbeginn bis SoSe 2023 (PDF/87 KB)
- Deutsche Philologie B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2014/15 (PDF/384 KB)
- Englische Sprachwissenschaft B.A. (PDF/104 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/110 KB)
- Evangelische Theologie B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2010/11
- Bachelorfach (PDF/129 KB)
- zweites Hauptfach (PDF/118 KB)
- Nebenfach (PDF/106 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2010/11
- Französische Philologie B.A.
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2022
- Bachelorfach - Zweites Hauptfach - Nebenfach (PDF/505 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2013/14
- Bachelorfach (PDF/124 KB)
- zweites Hauptfach (PDF/118 KB)
- Nebenfach (PDF/95 KB)
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2022
- Frei kombinierbares Nebenfach
- Geschichte B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2011/12
- Bachelorfach (PDF/141 KB)
- zweites Hauptfach (PDF/169 KB)
- Nebenfach (PDF/112 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2011/12
- Griechisch B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2008/09
- Bachelorfach (PDF/128 KB)
- zweites Hauptfach (PDF/128 KB)
- Nebenfach (PDF/128 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2008/09
- Informationswissenschaft B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2017/18 (PDF/ 4,7 MB)
- Italienische Philologie B.A.
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2022 (PDF/500 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2013/14
- Bachelorfach (PDF/125 KB)
- zweites Hauptfach (PDF/118 KB)
- Nebenfach (PDF/95 KB)
- Klassische Archäologie B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2021/22 (PDF/ 345 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2021
- Bachelorfach (PDF/105 KB)
- zweites Hauptfach (PDF/93 KB)
- Nebenfach (PDF/86 KB)
- Kollektivitätsstudien/Collectivity Studies B.A. (nur Nebenfach)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2024/25 (PDF/220 KB)
- Kunstgeschichte B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2017/18 (PDF/257 KB)
- Lateinische Philologie B.A. (PDF/402KB)
- Mathematik B.A. (2. Hauptfach oder Nebenfach)
- Medieninformatik B.A.
- gültig für Studienanbeginn ab WiSe 2017/18 (PDF/ 4,4 MB)
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2012 (PDF/138 KB)
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2011 (PDF/145 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2010/11 (PDF/126 KB)
- Medienwissenschaft B.A.
- Bachelorfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2014/15 (PDF/102 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2014 (PDF/116 KB)
- 2. Hauptfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2014/15 (PDF/91 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2014 (PDF/106 KB)
- Nebenfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2014/15 (PDF/80 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2014 (PDF/80 KB)
- Bachelorfach
- Musikwissenschaft B.A.
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2020 (PDF/217 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2016/17 (PDF/247 KB)
- Öffentliches Recht B.A. (2. HF und NF) (PDF/1,55 MB)
- Philosophie B.A.
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2019 (PDF/217 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2008/09 bis inkl. WS 2018/19 (PDF/141 KB)
- Politikwissenschaft B.A.
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2019 (PDF/430 KB)
Achtung: kleinere Änderungen in den Basismodulen ab SoSem 2023. - gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13
- Bachelorfach (PDF/144 KB)
- zweites Hauptfach (PDF/130 KB)
- Nebenfach (PDF/116 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2012 (PDF/165 KB)
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2019 (PDF/430 KB)
- Polnische Philologie B.A.
Der Studiengang wurde zum Wintersemester 2023/24 aufgehoben.- Bachelorfach (PDF/122 KB)
- zweites Hauptfach (PDF/100 KB)
- Nebenfach (PDF/100 KB)
- Russische (Ostslavische) Philologie B.A.
Der Studiengang wurde zum Wintersemester 2023/24 aufgehoben.- Bachelorfach (PDF/123 KB)
- zweites Hauptfach (PDF/101 KB)
- Nebenfach (PDF/100 KB)
- Slavische Studien B.A. (PDF/1,6 MB)
- Spanische Philologie B.A.
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2022 (PDF/500 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2013/14:
- Bachelorfach (PDF/171 KB)
- zweites Hauptfach (PDF/160 KB)
- Nebenfach (PDF/134 KB)
- Südosteuropa-Studien B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2019/20 (PDF/ 2 MB)
- Module für Südosteuropastudien im 2. Hauptfach oder Nebenfach mit Variante Rumänisch - gültig ab WiSe 2019/20 (PDF/1,6 MB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2008/09 bis SoSe 2019 (PDF/496 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2019/20 (PDF/ 2 MB)
- Südslavische Philologie B.A. (nur zweites HF oder NF)
Der Studiengang wurde zum Wintersemester 2023/24 eingestellt.- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2019/20 (PDF/2,9 MB )
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2008/09 bis SoSe 2019
- zweites Hauptfach (PDF/94 KB)
- Nebenfach (PDF/94 KB)
- Tschechische Philologie B.A.
Der Studiengang wurde zum Wintersemester 2023/24 eingestellt.- Bachelorfach (PDF/123 KB)
- zweites Hauptfach (PDF/101 KB)
- Nebenfach (PDF/100 KB)
- Vergleichende Kulturwissenschaft B.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2015/16 (PDF/ 92 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2015 (PDF/127 KB)
- Vor- und Frühgeschichte B.A.
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2018 (PDF/339 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2011/12 (PDF/142 KB)
- Wissenschaftsgeschichte B.A. (nur NF) (PDF/32 KB)
Bachelor of Science
- Betriebswirtschaftslehre B.Sc.
- Biochemie B.Sc.
- Biologie B.Sc.
- Chemie B.Sc.
- Computational Science B.Sc.
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2014 (PDF/1,6 MB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/1,4 MB)
- gültig für Studienbeginn bis SoSe 2012 (PDF/290 KB)
- Data Science B.Sc. (PDF/1,8 MB)
- Digital Business B.Sc. (PDF / 520 KB)
- Informatik B.Sc. (PDF/2,4 MB)
- Internationale Volkswirtschaftslehre B.Sc.
- Mathematik B.Sc.
- Molekulare Medizin B.Sc.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2020/21 (PDF/405 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2013/14 (PDF/400 KB)
- Nanoscience B.Sc.
- Physik B.Sc.
- Psychologie B.Sc.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2020/21 (PDF/351 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2011/12 (PDF/116 KB)
- Volkswirtschaftslehre B.Sc.
- Wirtschaftschemie B.Sc. (PDF/1,2 MB)
- Wirtschaftsinformatik B.Sc.
Bachelor of Education
Bachelor of Education (B.Ed.)
Bachelorstudiengang Naturwissenschaftlich-Mathematische Bildung für die Fächerkombinationen mit Biologie, Chemie, Mathematik und Physik beim Lehramt an Gymnasien.
- Biologie
- Mathematik
- Physik
- Chemie
Der Studiengang Master of Education ist ab dem WiSe 2021/22 nicht mehr belegbar.
Erzhiehungswissenschaften
Module für das erziehungswissenschaftliche Studium (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei) (PDF/24 KB))
Master of Arts
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2018/19 (PDF/120 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2018 (PDF/106 KB)
- Allgemeine und Vergleichende Medienwissensschaft M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/54 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2010/11 (PDF/41 KB)
- gültig für Studienbeginn bis WiSe 2010/11 (PDF/236 KB)
- Allgemeine und Vergleichende Sprachwissensschaft M.A.
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2012 (PDF/75 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2011/12 (PDF/ 100 KB)
- Alte Geschichte - Klassikstudien M.A. (PDF/230 KB)
- Angewandte Bewegungswissenschaft: Motion and Mindfulness M.A. (PDF/2,9 MB)
Der Studiengang wurde zum Wintersemester 2022/23 aufgehoben. - Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung M.A. (PDF/191 KB)
- Britische Literatur- und Kulturwissenschaft M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2019/20 (PDF/423 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2019 (PDF/63 KB)
- Demokratiewissenschaft M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2019/20 (PDF/210 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/136 KB)
- Digital Humanities M.A. (PDF/216 KB)
- Englische Linguistik M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2019/20 (PDF/802 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2019 (PDF/95 KB)
- Erziehungswissenschaft M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2023/24 (PDF/166KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2023 (PDF/276 KB)
- European-American Studies M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2018/19 (PDF/170 KB)
- gültig für Studienbeginn bis SoSe 2018 (PDF/87 KB)
- European Studies M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2021/22 (PDF/293 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2021 (PDF/350 KB)
- Germanistik M.A.
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2016 (PDF/253 KB)
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2012 (PDF/183 KB)
- Geschichte - Europäische Gesellschaften im Wandel M.A. (PDF/1,9 MB)
- Griechische Philologie M.A. (PDF/106 KB)
- Historische Musikwissenschaft M.A. (PDF/121 KB)
- Informationswissenschaft M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/114 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2012 (PDF/76 KB)
- Interdisziplinäre Mittelalter- und Frühneuzeitstudien M.A. (PDF/8 MB)
- Interkulturelle Europa-Studien M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2021/22 (PDF/ 770 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2018/19 (PDF/ 516 KB)
- gültig ab WiSe 2014/15 (PDF/363 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2013/14 (PDF /196 KB)
- Klassische Archäologie M.A.
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2012 (PDF/124 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. WiSe 2011/12 (PDF/93 KB)
- Kriminologie und Gewaltforschung M.A. (PDF/179 KB)
- Kulturgeschichtliche Mittelalterstudien M.A. (PDF/122 KB)
- Kunstgeschichte M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2022/23 (PDF/544 KB)
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2018 (PDF/177 KB)
- gültig für Studienbeginn bis WiSe 2017/18 (PDF/ 53 KB)
- Literatur – Wissen – Medien M.A. (PDF/580 KB)
- Mehrsprachigkeit und Regionalität M.A. (PDF/217 KB)
- Osteuropastudien M.A. (PDF/650 KB )
- Ost-West-Studien M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2021/22 (PDF/442 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2011/12 (PDF/179 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2009/10 (PDF/178 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2007/08 (PDF/60 KB)
- Perimortale Wissenschaften M.A. (PDF/5 MB)
- Philosophie M.A. (PDF/126 KB)
- Public History und Kulturvermittlung M.A. (PDF/228 KB)
- Romanische Kulturräume M.A. (PDF/402 KB)
- Slavistik M.A.
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2020/21 (PDF/797 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/249 KB)
- Vergleichende Kulturwissenschaft M.A.
- gültig ab WiSe 2012/13 (PDF/66 KB)
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2010 (PDF/61 KB)
- gültig für Studienbeginn vor SoSe 2010 (PDF/62 KB)
- Vor- und Frühgeschichte M.A.
- gültig für Studierende ab WiSe 2018/19 (PDF/494 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2018 (PDF/143 KB)
- Wissenschaftsgeschichte M.A. (PDF/93 KB)
- Modul WIG-M30 für andere Studiengänge (PDF/22 KB)
Master of Science
- Advanced Synthesis and Catalysis M.Sc. (PDF/ 100 KB)
- Advanced Synthesis and Catalysis: Modules in English (PDF/ 76 KB)
(for information only - legally valid version in German)
- Advanced Synthesis and Catalysis: Modules in English (PDF/ 76 KB)
- Betriebswirtschaftslehre M.Sc.
- Biochemie M.Sc.
- Biologie M.Sc.
- Chemie M.Sc.
- Complex Condensed Materials and Soft Matter M.Sc.
- Computational Science M.Sc. (PDF/80 KB)
- Immobilienwirtschaft M.Sc.
- Internationaler Masterstudiengang Ecology, Evolution & Conservation M.Sc. (PDF/11,4 MB)
- Mathematik M.Sc.
- Medizinische Chemie M.Sc.
- Medieninformatik M.Sc. (PDF/115 KB)
- Nanoscience M.Sc.
- Physik M.Sc.
- Psychologie M.Sc.
Der Studiengang wurde zum WiSe 2023/24 eingestellt.- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2014/15 (PDF/99 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2014 (PDF/111 KB)
- Psychologie: Psychological Sience M.Sc. (PDF/1,4 MB)
- Psychologie mit Schwerpunkt Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie M.Sc. (PDF/5,3 MB)
- Volkswirtschaftslehre M.Sc.
- Wirtschaftsinformatik M.Sc.
Master of Business Administration
- Controlling MBA (PDF/314 KB)
- Executive MBA in Real Estate (PDF/320 KB)
Magister Theologiae
- Magister Theologiae (Mag.Theol.)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2018/19 (PDF/550 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2018 (PDF/300 KB)
Bachelor/Master of Laws
Frei Kombinierbares Nebenfach (FKN)
Die Modulbeschreibungen der Studieneinheiten, die Ihnen im Rahmen des Frei Kombinierbaren Nebenfachs zur Auswahl stehen können auf den Seiten der Koordinierungsstelle Leistungspunkte/Modularisierung eingesehen werden. Außerdem ist dort das zugehörige Lehrveranstaltungsangebot zu finden.
Zusatzausbildungen
- Angewandte Sprechwissenschaft
- Bohemicum (Sprach-, Kultur- und Arealkompetenz für Tschechien)
- Deutsch als Fremdsprachenphilologie
- Deutsch als Zweitsprache
- Digitale Bildung
- Genderkompetenz
- Hungaricum
- Interkulturelle Rhetorische Kompetenz
- Katalanicum
- KIPKO - Kommunizieren und Instruieren im professionellen Kontext
- Mehrsprachigkeitsberatung
- Nachhaltigkeit gestalten an der Universität Regensburg
- Psychologie für die Schule
- Regionalkompetenzen für die bayerisch-tschechische Grenzregion
- Rumaenicum
- Secondos
- Studienbegleitende IT-Ausbildung (SITA) ab WiSe 2015/16
Modulbeschreibungen Lehramt
Die Modulbeschreibungen für alle Lehramtsstudiengänge nach der ‘LPO I neu’ sind gültig für alle Studierenden, die ihr Studium seit dem Wintersemester 2008/09 aufgenommen haben.
Sie können hier auch das Aufbauschema Lehramtsstudium (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei) (PDF/41 KB) einsehen.
Allgemeine Fragen zum Lehramtstudium sind auch auf der Internetseite des Regensburger Universitätszentrum für Lehrerbildung (externer Link, öffnet neues Fenster) (RUL) zu finden.
Lehramt Grundschule
Modulbeschreibungen für Unterrichtsfächer (inkl. Fachdidaktik) und Dritteldidaktikfächer sowie des erziehungswissenschaftlichen Studiums (EWS).
- Biologie - Unterrichtsfach
- Chemie - Unterrichtsfach
- Deutsch - Unterrichtsfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2014/15 (PDF/162 KB)
- Deutsch - Dritteldidaktikfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2014/15 (PDF/55 KB)
- Deutsch als Zweitsprache - Dritteldidaktikfach/Erweiterungsfach (PDF/64 KB)
- Englisch - Unterrichtsfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/330 KB)
- Englisch - Dritteldidaktikfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2010/11 (PDF/69 KB)
- Evangelische Religion - Unterrichtsfach
- Evangelische Religion - Dritteldidaktikfach
- Geschichte - Unterrichtsfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2011/12 (PDF/120 KB)
- Geschichte - Dritteldidaktikfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2011/12 (PDF/74 KB)
- Grundschulpädagogik
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2011/12 (PDF/180 KB)
- Kunst - Unterrichtsfach (PDF/147 KB)
- Kunst - Dritteldidaktikfach (PDF/79 KB)
- Katholische Religion - Unterrichtsfach (PDF/147 KB)
- Katholische Religion - Dritteldidaktikfach (PDF/79 KB)
- Mathematik - Unterrichtsfach & Dritteldidaktikfach
- Medienpädagogik - Erweiterungsfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2024/25 (PDF/2,65 MB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl SoSe 2024 (PDF/370 KB)
- Musik - Unterrichtsfach (PDF/144 KB)
- Musik - Dritteldidaktikfach (PDF/190 KB)
- NWT - Didaktikfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2021/22 (PDF, 332 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2020/21 (PDF/1,6 MB)
- Physik - Unterrichtsfach
- Sport - Unterrichtsfach & Dritteldidaktikfach (PDF/1,5 MB)
Erziehungswissenschaftliches Studium (EWS)
- Modulbeschreibungen des Erziehungswissenschaftlichen Studiums (EWS)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2009/10 (PDF/50 KB)
- Vergleichende Kulturwissenschaft/Volkskunde - Modul VKW-EWS-M50
- Gesellschaftswissenschaften - Evangelische Religion - Modul EVR-EWS-M20
Lehramt Mittelschule
Modulbeschreibungen für Unterrichtsfächer (inkl. Fachdidaktik) und Dritteldidaktikfächer sowie des erziehungswissenschaftlichen Studiums (EWS).
- Beruf und Wirtschaft (Arbeitslehre) - nur Dritteldidaktik (PDF/60 KB)
- Biologie - Unterrichtsfach
- Chemie - Unterrichtsfach
- Deutsch - Unterrichtsfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2014/15 (PDF/162 KB)
- Deutsch - Dritteldidaktikfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2014/15 (PDF/67 KB)
- Deutsch als Zweitsprache - Dritteldidaktikfach/Erweiterungsfach (PDF/64 KB)
- Englisch - Unterrichtsfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/330 KB)
- Englisch - Dritteldidaktikfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2010/11 (PDF/136 KB)
- Evangelische Religion - Unterrichtsfach (PDF /133 KB)
- Evangelische Religion - Dritteldidaktikfach (PDF/93 KB)
- Geschichte - Unterrichtsfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2011/12 (PDF/120 KB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl. SoSe 2011 (PDF/76 KB)
- Geschichte - Dritteldidaktikfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2011/12 (PDF/79 KB)
- Mittelschulmodul (PDF/16 KB)
Zur Verbuchung der Leistungspunkte gemäß § 38 (1) 1 d, § 38 (1) 2 und § 38 (1) 3 der LPO I. - Katholische Religion - Unterrichtsfach (PDF/182 KB)
- Katholische Religion - Dritteldidaktikfach (PDF/61 KB)
- Kunst - Unterrichtsfach (PDF/147 KB)
- Kunst - Dritteldidaktikfach (PDF/330 KB)
- Medienpädagogik - Erweiterungsfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2024/25 (PDF/2,65 MB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl SoSe 2024 (PDF/370 KB)
- Mathematik - Unterrichtsfach und Dritteldidaktikfach
- Musik - Unterrichtsfach (PDF/180 KB)
- Musik - Dritteldidaktikfach (PDF/163 KB)
- NWT - Didaktikfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2021/22 (PDF/ 343 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2020/21 (PDF/ 1,7 MB)
- Physik - Unterrichtsfach
- Sport - Unterrichtsfach und Dritteldidaktikfach (PDF/1,5 MB)
Erziehungswissenschaftliches Studium (EWS)
- Modulbeschreibungen des Erziehungswissenschaftlichen Studiums (EWS)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2009/10 (PDF/50 KB)
- Vergleichende Kulturwissenschaft/Volkskunde - Modul VKW-EWS-M50
- Gesellschaftswissenschaften - Evangelische Religion - Modul EVR-EWS-M20
Lehramt Realschule
Modulbeschreibungen für Unterrichtsfächer (inkl. Fachdidaktik) und des erziehungswissenschaftlichen Studiums (EWS).
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2014/15 (PDF/174 KB)
- Deutsch als Zweitsprache - Erweiterungsfach (PDF/64 KB)
- Englisch
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/330 KB)
- Evangelische Religion (PDF/140 KB)
- Französisch
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2022 (PDF/450 KB)
- Geschichte
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2011/12 (PDF/108 KB)
- Katholische Religion (PDF/537 KB)
- Kunst (PDF/168 KB)
- Mathematik
- Medienpädagogik - Erweiterungsfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2024/25 (PDF/2,65 MB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl SoSe 2024 (PDF/370 KB)
- Musik (PDF/67 KB)
- Physik
- Sport (PDF/1,5 MB)
- Tschechisch als Erweiterungsfach (PDF/2,7 MB)
Erziehungswissenschaftliches Studium (EWS)
- Modulbeschreibungen des Erziehungswissenschaftlichen Studiums (EWS)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2009/10 (PDF/50 KB)
- Vergleichende Kulturwissenschaft/Volkskunde - Modul VKW-EWS-M50
- Gesellschaftswissenschaften - Evangelische Religion - Modul EVR-EWS-M20
Lehramt Gymnasium
Modulbeschreibungen für Unterrichtsfächer (inkl. Fachdidaktik) und des erziehungswissenschaftlichen Studiums (EWS).
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2014/15 (PDF/280 KB)
- Deutsch als Zweitsprache - Erweiterungsfach (PDF/64 KB)
- Englisch
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2012/13 (PDF/294 KB)
- Französisch
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2022 (PDF/480 KB)
- Geschichte
- gültig für Studienanbeginn ab WiSe 2011/12 (PDF/136 KB)
- Griechisch
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2008/09 (PDF/115 KB)
- Italienisch
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2022 (PDF/473 KB)
- Katholische Religion (PDF/667 KB)
- Latein (PDF/153 KB)
- Mathematik
- Medienpädagogik - Erweiterungsfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2024/25 (PDF/2,65 MB)
- gültig für Studienbeginn bis inkl SoSe 2024 (PDF/370 KB)
- Musik
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2010/11 (PDF/107 KB)
- Musik als Doppelfach
Achtung: Korrekturen bei den Module M41 bis M46 von der Kath. Hochschule für Kirchenmusik- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2018/19 (PDF/144 KB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2018/19 (PDF/144 KB)
- Physik
- Russisch
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2007/08 (PDF/106 KB)
- Spanisch
- gültig für Studienbeginn ab SoSe 2022 (PDF/473 KB)
- Sport (PDF/1,5 MB)
- Tschechisch als Erweiterungsfach
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2021/22 (PDF/ 2,7 MB)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2021/22 (PDF/ 2,7 MB)
Erziehungswissenschaftliches Studium (EWS)
- Modulbeschreibungen des Erziehungswissenschaftlichen Studiums (EWS)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2009/10 (PDF/50 KB)
- Vergleichende Kulturwissenschaft/Volkskunde - Modul VKW-EWS-M50
- Gesellschaftswissenschaften - Evangelische Religion - Modul EVR-EWS-M20
Lehramt Sonderpädagogik
Sonderpädagogische Fachrichtungen
- Pädagogik bei geistiger Behinderung
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2021/22 (PDF/ 176 KB)
- Pädagogik im sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2021/22 (PDF/ 4,9 MB)
- Pädagogik bei Verhaltensstörungen
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2021/22 (PDF/4,6 MB)
Die Modulkataloge der Didaktikfächer sind bei den jeweiligen Schularten Grund- bzw. Mittelschule zu finden.
Erziehungswissenschaftliches Studium (EWS)
- Modulbeschreibungen des Erziehungswissenschaftlichen Studiums (EWS)
- gültig für Studienbeginn ab WiSe 2009/10 (PDF/50 KB)
- Vergleichende Kulturwissenschaft/Volkskunde - Modul VKW-EWS-M50
- Gesellschaftswissenschaften - Evangelische Religion - Modul EVR-EWS-M20