Zielsetzung/Inhalt:
Zielsetzung dieses Kurses ist die Vermittlung der wesentlichen Inhalte und Funktionen der Normierung der Konzernabschlusserstellung nach HGB und IFRS.
Im Anschluss an eine Einführung in die Notwendigkeit und Bedeutung von Konzernabschlüssen, deren normative Grundlagen sowie den zugrunde liegenden theoretischen Konzeptionen setzt sich der Kurs mit den Grundsätzen der Konzernrechnungslegung auseinander. Hierauf und auf den im Kurs Externe Unternehmensberichterstattung II im Bachelorstudium vermittelten Kenntnissen aufbauend werden den Studierenden die wesentlichen Normen zur Konzernabschlusserstellung sowohl nach HGB als auch nach IFRS vermittelt. Zentrale Themenbereiche stellen hierbei die Pflicht zur Konzernrechnungslegung, die Abgrenzung des Konsolidierungskreises, die Vorbereitung der Konzernabschlusserstellung, die Methoden der Kapitalkonsolidierung, die Funktionsweise der Schulden-, Zwischenerfolgs- und GuV-Konsolidierung sowie die Behandlung latenter Steuern dar. Neben den Regelungen zur Erstellung der Konzernbilanz und -GuV werden die Studierenden auch mit den Vorschriften zum Konzernanhang und zur Lageberichterstattung sowie den Prüfungs- und Publizitätsnormen vertraut gemacht. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung der Unternehmensberichterstattung liegt ein weiterer Schwerpunkt des Kurses auf den Besonderheiten der internationalen Konzernabschlusserstellung sowie den daraus resultierenden aktuellen Herausforderungen an die Konzernrechnungslegung.
Voraussetzungen:
Dieser Kurs baut auf den Inhalten des Bachelorkurses Externe Unternehmensberichterstattung II auf und setzt sie als bekannt voraus. Studierende, die diesen Kurs nicht besucht haben, wird empfohlen diesen Kurs freiwillig zu besuchen, um sich das entsprechende Vorwissen für diesen Kurs anzueignen. Studierende, die ihren Bachelorabschluss an einer anderen Universität absolviert haben, können sich zu dieser Frage gerne an einen Mitarbeiter des Lehrstuhls wenden.
Kurssprache | Turnus | Wochenstunden | ECTS | Prüfung |
---|---|---|---|---|
Deutsch | WiSe | 2V+2Ü | 6 | 90-minütige Klausur |