Akademischer Oberrat | Diplom-Wirtschaftswissenschaftler
Forschungsthemen
- Nationale und internationale Rechnungslegungsvorschriften für den Unternehmensbereich
- New Public Management, insbesondere im Hinblick auf die Reform des Rechnungswesens im öffentlichen Sektor
- Konzeptionelle Grundlagen der Rechnungslegung im öffentlichen Sektor
- Internationalisierung der Rechnungslegungsnormen im öffentlichen Sektor, insbesondere anhand der International Public Sector Accounting Standards (IPSAS)
- Bilanzierung und Behandlung von Natur- und Kulturgütern öffentlicher Verwaltungseinheiten
- Nachhaltigkeit im öffentlichen Sektor (z.B. kommunales Carbon Accounting und Management)
Projekte
Zur Person
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm mit dem Schwerpunkt "Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung". Praktika bei einer Genossenschaftsbank, im öffentlichen Dienst, bei Industrieunternehmen im In- und Ausland und bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Im Anschluss an das Studium tätig bei KPMG DTG AG, München im Bereich Audit Commercial Clients als Prüfungsassistent.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing seit Oktober 2006.
Von September 2008 bis April 2009 Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen und Abschluss mit dem "Zertifikat Hochschullehre Bayern".
Im Juli 2013 Promotion zum Dr. rer. pol. mit dem Thema "Die Anwendung der International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) als funktionales Element einer Neuordnung der öffentlichen Verwaltung - Eine konzeptionelle und normative Analyse am Beispiel von Natur- und Kulturgütern".
Seit Oktober 2013 verantwortlicher Dozent für betriebliches Rechnungswesen am Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing, insbesondere für die Veranstaltungen "Buchhaltung" und "Kosten- und Leistungsrechnung" sowie im Bereich "Public Management".
Aktuelle Funktionen in der universitären Selbstverwaltung:
- Vertreter des Mittelbaus im Promotionsausschuss der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Vertreter des Mittelbaus im Rechnungsprüfungsausschuss der Universität Regensburg
- Mitglied im Konvent der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter
Publikationen
- Haller, Axel, Hütten, Christoph und Blab, Daniel (2010) § 326 HGB Größenabhängige Erleichterungen für kleine Kapitalgesellschaften bei der Offenlegung.
: 3 (HGB §§ (Vierte), S. 1-9. ISBN 978-3-8202-2323-1. - Haller, Axel, Hütten, Christoph und Blab, Daniel (2010) § 327 HGB Größenabhängige Erleichterungen für mittelgroße Kapitalgesellschaften bei der Offenlegung.
: 3 (HGB §§ (Vierte), S. 1-9. ISBN 978-3-8202-2323-1. - Haller, Axel und Blab, Daniel (2009) Internationale Rechnungslegungsgrundsätze für den öffentlichen Sektor – Eine konzeptionelle Analyse der Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen.
Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung: Z Plan Unternehmenssteuerung: 19 (4), S. 441-465. - Berger, Simon, Bischof, Bettina, Blab, Daniel, Dinh Thi, Tami, Froschhammer, Matthias, Oswald, Tobias, Steeger, Leif, Wehrfritz, Martin, Weiler, Andreas und Wittmann, Marco (2009) Mitarbeit an:.
, ISBN 978-3-7910-2771-5. - Haller, Axel und Blab, Daniel (2008) IFRS and German accounting law.
World Accounting Report: 11 (1), S. 10. - Blab, Daniel, Steeger, Leif, Thiericke, Sandra, Dinh Thi, Tam P., Weiler, Andreas und Wittmann, Marco (2007) Mitarbeit an:.
, ISBN 978-3-7910-2622-0.
Daniel Blab, Dr.
Akademischer Oberrat
- E-Mail Adresse: daniel.blab(at)wiwi.uni-regensburg.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943-1570 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Gerät dies zulässt)
- Fax: +49 941 943-4402
- Standort: Sammelgebäude, RW(S) 048
- Wichtige Informationen: Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email
- Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing