Das Masterstudium ist ein weiterführendes Studium von ca. zwei bis vier Semestern Dauer. Voraussetzung für die Aufnahme in einen Masterstudiengang ist der Abschluss eines Bachelor-Studiums oder ein gleichwertiger erster berufsqualifizierender Abschluss.
Bei den Masterstudiengänge unterscheidet man - ähnlich wie bei den Bachelorstudiengängen - zwischen dem geisteswissenschaftlich ausgerichteten Master of Arts (M.A.) und dem naturwissenschaftlich oder wirtschaftswissenschaftlich orientierten Master of Science (M.Sc.). Seit dem Wintersemester 2010/11 bietet die Univeristät Regensburg außerdem dem Magister Theologiae (M.Theol.) in Katholischer Theologie an.
Zulassungsvoraussetzung
Denkbar ist das Studium auch nach einer Phase der Berufstätigkeit. Ziel ist i. d. R. die Fähigkeit, selbständig wissenschaftlich zu arbeiten. Dies schließt auch die Fähigkeit zu interdisziplinärem und praxisbezogenem wissenschaftlichen Arbeiten ein.
Welche Studiengänge bzw. Bachelor-Abschlüsse als Zulassungsvoraussetzung im jeweiligen Masterstudiengang anerkannt werden, regelt die entsprechende Prüfungsordnung.
Zu den aktuellen Fassungen der Prüfungs- und Studienordnungen
Fachspezifische Informationen zu den einzelnen Masterstudiengängen (z. B. Zulassungsbedingungen, Studieninhalte, Studienorganisation) erhalten Sie von den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern der jeweiligen Institute.