Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Vortrag "Estética y continuidad colonial: representaciones contemporáneas del sujeto indígena" | “Aesthetics and colonial continuity: Contemporary representations of the indigenous subject”.

Vortrag von Claudia Zapata (Universidad de Chile, Santiago) im Rahmen der Ringvorlesung "Intersektionalität von den Amerikas aus gedacht"

16. Januar 2025, von DIMAS

Dieser Vortrag bietet kritische Überlegungen dazu, wie indigene Gesellschaften derzeit verstanden und dargestellt werden. Er erörtert die vorherrschenden Vorstellungen, die indigene Völker mit der Natur, der Kosmovision und einer statischen Vorstellung von Kultur in Verbindung bringen, die weit in die Geschichte zurückreichen, aber immer noch in aktuellen theoretischen Strömungen (wie den Dekolonialen Studien) und in erschöpften politischen Modellen wie dem Multikulturalismus reproduziert werden. Dieser Vorschlag entspringt einer Forschungsrichtung, die indigene intellektuelle Praktiken untersucht hat, so dass diese Analyse in zentraler Weise einbeziehen wird, wie einige indigene Autoren und Künstler in diese Repräsentationen auf der Ebene der Ästhetik und des Schreibens eingreifen.


Biografie von Claudia Zapata

Claudia Zapata ist Akademikerin am Zentrum für lateinamerikanische Kulturstudien an der Universität von Chile. Sie hat sich auf die zeitgenössische lateinamerikanische Geschichte, indigene Bewegungen und kritisches Denken in Lateinamerika spezialisiert. Im Jahr 2015 erhielt sie den Ezequiel Martínez Estrada Essay Prize von Casa de las Américas, Kuba, für ihr Buch „Intelectuales indígenas en Ecuador, Bolivia y Chile. Diferencia, colonialismo y anticolonialismo.“


Diese Veranstaltung ist  Teil der Ringvorlesung "Intersektionalität von den Amerikas aus gedacht", die im Wintersemester 2024/25 stattfindet. Unterstützt durch den ScienceCampus und organisiert von Anne Brüske mit Minerva PeinadorBárbara Aranda und Joanna Moszczyńska vom DIMAS, wird diese Reihe Vorträge und eine künstlerische Performance beinhalten. Weitere Einzelheiten zur Reihe finden Sie hier (externer Link, öffnet neues Fenster).

Der Vortrag wird auf Spanisch gehalten, mit Übersetzung des Hauptinhaltes ins Englische. Die Diskussion wird auf Spanisch und Englisch angeboten.

Kontakt aufnehmen

nach oben