Direkt zum Inhalt


Was ist der Studentische Sprecher*innenrat a.k.a. „AStA“?

Wir sind die gewählte Studierendenvertretung an der Uni Regensburg. Die Mitglieder des studentischen Konvents wählen den Sprecher*innenrat vor Beginn des Wintersemesters.

In unserem Amt vertreten wir die Belange der Studenten und Studentinnen gegenüber der Universität und setzen uns für ein buntes und offenes Miteinander am Campus ein. Dazu organisieren wir Vorträge und Veranstaltungen, arbeiten mit zentralen Organen der Universität zusammen und vernetzen uns mit den studentischen Gruppen.

Wir möchten jeder und jedem Studierenden mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Du erreichst uns am besten per Mail (asta​(at)​ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), aber auch telefonisch (0941/943-2243) oder persönlich in unserem Büro (SH 1.25, über dem Unikat)

Melde dich gerne bei uns!

Studentischer Sprecher*innenrat

Aktuelles

Selbsthilfegruppen für Studierende (externer Link, öffnet neues Fenster)

Ein Angebot für alle Studierenden der Universität und der OTH Regenburg. Die Treffen für Studierende der UR finden im Studierendenhaus der Universität im Raum für studentisches Engagement (SH 1.27) statt, es geht um die Themenschwerpunkte Depressionen, Angststörungen, Neurodivergenz und chronische Erkrankungen. Geleitet werden die Gruppen von Studierenden, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben oder diese schon bewältigen konnten. Die Selbsthilfegruppen sind kein Ersatz für eine Therapie, möchten jedoch für Studierende eine Stütze sein und durch den regelmäßigen Austausch mit Gleichgesinnten einen sicheren Ort schaffen. 

Die Abendmensa ist zurück! (externer Link, öffnet neues Fenster)

Ab 30. Juni hat die Abendmensa wieder geöffnet! Wir danken allen Mitwirkenden und insbesondere den Studierenden für ihren unermüdlichen Einsatz zur Wiedereinführung der Abendmensa.
Für mehr Informationen einfach klicken!

Zeit zu Ecosia zu wechseln!

Ecosia ist eine nachhaltige Suchmaschine. Sie verdient ihr Geld durch das Schalten von Werbeanzeigen, doch hinter Ecosia steht eine Non-Profit-Organisation, deren Überschuss-Einnahmen zu 100 % in Klimaschutzmaßnahmen fließen. Ein Großteil des Gewinns wird direkt in Aufforstungsprojekte investiert. Zudem werden die Nutzerdaten nicht mit den Werbetreibenden geteilt oder Suchanfragen permanent gespeichert und die Server des Unternehmens laufen über Solarenergie. 

nach oben