ORGANISATIONSLEHRE - Studienphase 2, Pflichtmodul
Sie erreichen mit dieser Veranstaltung 6 ECTS. Der Leistungsnachweis besteht aus einer schriftlichen Klausur sowie Übungsleistungen.
ORGANISATIONSLEHRE - VORLESUNG und ÜBUNG
Inhalt des Moduls
Diese Grundlagenveranstaltung, bestehend aus einer Vorlesung und einer zugehörigen Übung, vermittelt den Studierenden einen Einstieg und Überblick über die moderne Organisation bzw. die Organisationslehre. Zu Beginn werden wichtige, grundlegende Organisationstheorien behandelt. Danach wird die Organisation im weiteren Umweltkontext betrachtet und ihre wesentlichen Bausteine (Struktur, Kultur, Strategie) eingehend erörtert. Abschließend geht die Veranstaltung auf zwei weiterführende Herausforderungen ein – den organisatorischen Wandel sowie die Internationalisierung der Organisation.
Alle weiteren Informationen siehe SPUR (externer Link, öffnet neues Fenster) und GRIPS (externer Link, öffnet neues Fenster).
IMPORTANT NOTE FOR FOREIGN EXCHANGE STUDENTS
Although this course will be taught in German, foreign students, if they so wish, can write a paper in English based on an English textbook. Students interested in doing this should contact [email protected]
Kurssprache | Turnus | Wochenstunden | ECTS | Prüfung |
---|---|---|---|---|
Deutsch | WiSe | 2V+2Ü | 6 | 90-minütige Klausur |
Klausurergebnisse
Evaluation
Semester | Bewertung |
---|---|
WiSe 2023/24 | X,X |
WiSe 2022/23 | X,X |