Direkt zum Inhalt


Melanie Franke studierte Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) mit Schwerpunkt Wertschöpfungsmanagement an der Universität Regensburg. Daraufhin absolvierte sie den Master of Business Administration (MBA) an der Murray State University, USA und das Masterstudium Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) an der Universität Regensburg.

Während dieser Zeit war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Marketing & Career Service der Universität Regensburg.

Frau Franke ist seit 01.10.2022 am Lehrstuhl Führung und Organisation (Prof. Dr. Thomas Steger) der Universität Regensburg beschäftigt. Sie ist Teil des DFG-Projekts „Legitimacy-building and the performance of post-transition country firms in an advanced economy – a study of Polish subsidiaries in Germany“, ein internationales Forschungsprojekt in Kooperation mit der HHL Leipzig Graduate School of Management und der Poznań University of Economics and Business (DFG-Link: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/465177433?language=de (externer Link, öffnet neues Fenster) 

Darüber hinaus übernahm Frau Franke im April 2024 das Amt der Fakultätsgleichstellungsbeauftragten für Wissenschaft und Kunst an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. (Link: https://next.uni-regensburg.de/wirtschaftswissenschaften/fakultaet/gremien-services/beauftragte/fakultaetsgleichstellungsbeauftragte-fuer-wissenschaft-und-kunst) (externer Link, öffnet neues Fenster)

Seit April 2025 steht sie zudem als Ansprechpartnerin für das Double-Degree-Programm mit der Murray State University zur Verfügung. (Link: https://next.uni-regensburg.de/wirtschaftswissenschafte/studium/internationales/doppelabschluesse/murray-state-university (externer Link, öffnet neues Fenster))

Forschungsthemen

  • Organizational Legitimacy
  • Transition Economies
  • Subsidiary Management
  • Knowledge Transfer

Melanie Franke M.Sc., MBA

wissenschaftliche Mitarbeiterin

nach oben