PERSONALMANAGEMENT - Studienphase 2, Wahlpflichtmodul Wertschöpfungsmanagement
Sie erreichen mit dieser Veranstaltung 6 ECTS. Der Leistungsnachweis setzt sich zusammen aus einer schriftlichen Klausur (50%) und einer SBL (50%), die in der Übung erbracht wird.
PERSONALMANAGEMENT - VORLESUNG
Inhalt der Vorlesung
Diese Grundlagenveranstaltung vermittelt den Studierenden einen Einstieg und Überblick über das Feld des modernen Personalmanagements. Es werden zentrale theoretische Ansätze behandelt, die Akteure und Institutionen des Personalmanagements beleuchtet sowie die verschiedenen Funktionen und Ausprägungen detailliert erörtert.
Weitere Informationen
Informationen und Material zur Veranstaltung über G.R.I.P.S (externer Link, öffnet neues Fenster).
Alle weiteren Informationen siehe SPUR (externer Link, öffnet neues Fenster).
Syllabus (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)
Fakultätsfremde Studierende müssen sich vor Beginn der Veranstaltung über die Plattform (http://wiwi-app.uni-regensburg.de/lehrexport (externer Link, öffnet neues Fenster)) anmelden.
PERSONALMANAGEMENT - ÜBUNG
Die Übung vertieft die in der Vorlesung besprochenen Inhalte. Hierzu werden wissenschaftliche Texte besprochen und Fallstudien erarbeitet. Zudem werden in den Übungen wesentliche Aspekte des generellen wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt. In Teamarbeit wird ein Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten erstellt, der die Grundlage des Schreibens einer wissenschaftlichen Miniaturarbeit bildet.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich in SPUR und auf GRIPS.
Fakultätsfremde Studierende müssen sich vor Beginn der Veranstaltung über die Plattform (http://wiwi-app.uni-regensburg.de/lehrexport (externer Link, öffnet neues Fenster)) anmelden.
Kurssprache | Turnus | Wochenstunden | ECTS | Prüfung |
---|---|---|---|---|
Deutsch | SoSe | 2V+2Ü | 6 | 90-minütige Klausur |