Direkt zum Inhalt


Masterarbeit

IHRE MASTER-ARBEIT AM LEHRSTUHL

Der erfolgreiche Abschluss wird mit 30 ECTS honoriert. Der Leistungsnachweis besteht aus einer Master-Arbeit, die im Laufe des Semesters von Ihnen geschrieben wird.

Weitere Informationen
Der Lehrstuhl bietet Ihnen in der Themenbörse Themenvorschläge für möglich Master-Arbeiten. Dabei sind die Themen variierbar in dem Sinne, dass sie mehrfach vergeben werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eigene Ideen für Master-Arbeiten, welche in das Themenspektrum des Lehrstuhls passen, vorzuschlagen. In beiden Fällen kann die Erstellung eines Konzeptes entsprechend des Leitfadens zur Konzepterstellung (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei) unter Rücksprache mit dem jeweiligen Betreuer Ihrer Arbeit verpflichtend werden.
Desweiteren empfehlen wir Ihnen bereits bei Ihrer Kurswahl darauf zu achten, sich die für die Erstellung einer Masterarbeit notwendigen Fertigkeiten anzueignen. Nutzen Sie hierzu unsere Studiengangsempfehlung (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei).
Beabsichtigen Sie Ihre Master-Arbeit an unserem Lehrstuhl zu schreiben, so setzen Sie sich bitte rechtzeitig im Vorfeld mit dem Lehrstuhl bzw. einem für Ihre Thematik geeigneten Betreuer in Verbindung. Die Annahme Ihrer Master-Arbeit ist von der individuellen Arbeitsbelastung der Betreuer durch bereits begonnene Master-Arbeiten abhängig.

Eine Übersicht der in den letzten Jahren am Lehrstuhl verfassten Masterarbeiten (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei) finden Sie hier.

nach oben