Direkt zum Inhalt


Masterarbeit

Die zentrale Vergabe der Masterarbeitsthemen wird durch ein computergestütztes Verteilverfahren unterstützt. Im Rahmen der Zuordnung von Themen und Studierenden werden die Präferenzen der Studierenden berücksichtigt.

Das Themenangebot aller Lehrstühle des Instituts wird gemeinsam am Ende des vorangehenden Semesters vorgestellt. Die Themen werden durch Aushang und Veröffentlichung auf den Webseiten der Lehrstühle publiziert und ins Verteilsystem gestellt. Das Verfahren läuft in drei Stufen ab

1. Phase:

In der ersten Phase müssen sich die Studierenden registrieren über: https://winf-service.uni-regensburg.de/ (externer Link, öffnet neues Fenster)

2. Phase:

In der zweiten Phase können die Studierenden die Themen auswählen und Gruppen bilden. Nach der zweiten Phase erfolgt die Vergabe der Masterarbeitsthemen.

3. Phase:

In der dritten Phase können die Studierenden das erhaltene Thema einsehen, es ablehnen oder ein noch freies Thema wählen. Tausch mit einem damit einverstandenen Partner kann nur über die zuständigen Betreuer erfolgen.

 

Wenn Sie sich neben der zentralen Vergabe für die Ausarbeitung einer Masterarbeit am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik III interessieren, bitten wir Sie frühzeitig um ein Anschreiben mit Ihrem gewünschten Themenschwerpunkt (beachten Sie hier bitte die aktuellen Publikationen des Lehrstuhls), Ihrer aktuellen Notenübersicht, Ihrem Lebenslauf (inkl. Foto) in Kurzfassung sowie dem von Ihnen gewünschten Bearbeitungszeitraum per E-Mail an unser Sekretariat (sekretariat.leist​(at)​ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)) zu senden.

nach oben