Direkt zum Inhalt


Für ein Studium an der Universität gibt es verschiedene Zugangsmöglichkeiten. Grundsätzlich wird für ein Studium an einer deutschen Universität die allgemeine oder eine fachgebundene Hochschulreife verlangt. Eine Fachhochschulreife (Fachabitur) berechtigt nicht zu einem Studium an der Universität Regensburg.

Selbst wenn einem grundsätzlich das Studium offensteht, gibt es eventuell doch noch Einschränkungen. Es kann sein, dass die Anzahl der Studienplätze beschränkt (Zulassungsbeschränkung/NC) ist oder der Zugang über ein Eignungsverfahren geregelt wird. 

Zulassungsbeschränkungen findet man meist bei Studiengängen, die sehr stark nachgefragt sind (Medizin, Psychologie). Dabei ist eine bestimmte Anzahl von Studienplätzen errechnet, welche dann im Bewerbungsverfahren vorrangig über die Abiturnote vergeben werden. Manchmal werden auch zusätzliche Kriterien herangezogen (Test, Gespräche, Einzelnoten). 

Bei anderen Studiengängen hingegen finden Eignungsverfahren statt, wie bei Kunst, Musik oder Sport. Auch bei den weiterführenden Master-Studiengängen werden oft Eignungskriterien vorausgesetzt.

Neben den allgemeinen Regelungen zu Bewerbung und Einschreibung mit Allgemeiner Hochschulreife sind bei den folgenden Zugängen noch weitere Informationen zu beachten:

Hochschulzugang für Berufliche Oberschule (FOS/BOS)

Für Personen über den zweiten Bildungsweg mit einschlägiger fachgebundener oder allgemeiner Hochschulreife

Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte (ohne Abitur)

Für beruflich qualifizierte Personen ohne Abitur werden unter bestimmten Bedingungen ein fachgebundener oder der allgemeine Hochschulzugang ermöglicht.

Internationale Studienbewerber/-innen (externer Link, öffnet neues Fenster)

Bei internationalen Studienbewerber/-innen müssen vorab der Hochschulzugang bzw. die Zeugnisse geprüft werden.  

Kontakt

Studierendenkanzlei

Zentrale Studienberatung

nach oben