Direkt zum Inhalt


Domain-Name-Service

———   Rechenzentrum | innovativ in der IT - menschlich im Service - zentral für die Universität Regensburg   ———

DNS (Domain Name Service) ist ein weltweit einheitliches, hierarchisches System, über das die sogenannte Namensauflösung erfolgt.

Dadurch ist es möglich mithilfe von Namen, wie z.B. www.uni-regensburg.de auf die IP-Adresse des Servers zuzugreifen, um dann mit diesem Server kommunizieren zu können, da die Kommunikation über die IP-Adresse des Servers funktioniert.

Zielgruppe

  • Bedienstete (UR, UKR)

Nameserver der UR

Die Nameserver der Universität verfügen über einen zentralen Datenbestand, der sich komplett aus der zentralen Netzwerkdatenbank befüllt. Die zentrale Netzwerkdatenbank beinhaltet alle Rechner, Drucker, Smartphones, etc., die für die Nutzung im Datennetz der Universität registriert worden sind. Alle diese registrierten Geräte lassen sich mit dem Namen

[geraetename].uni-regensburg.de (z.B. rrznm9.uni-regensburg.de)

ansprechen und befinden sich damit in der sog. Zone bzw. Domain uni-regensburg.de.

Zusätzlich zu diesem Namen erhalten alle Geräte automatisch zwei weitere alternative Namen, sog. CNAMES, die in den Zonen / Domains uni-r.de und ur.de liegen, also z.B. rrznm9.uni-r.de und rrznm9.ur.de.

nach oben