Direkt zum Inhalt


Zertifikate für E-Mail und Server

———   Rechenzentrum | innovativ in der IT - menschlich im Service - zentral für die Universität Regensburg   ———

Im Rahmen einer DFN-weiten Public Key Infrastruktur (DFN-PKI (externer Link, öffnet neues Fenster)) besitzt die Universität Regensburg seit Mai 2008 eine eigene Zertifizierungsinstanz, seit 2021 werden Zertifikate durch Sectigo ausgestellt. Neben Nutzer- und Serverzertifikaten, können zusätzlich Gridzertifikate beantragt werden. 

Bitte beachten Sie, dass über die DFN-PKI ausschließlich Zertifikate für Domains der Universität Regensburg, die über den DFN beschafft wurden, ausgestellt werden können. Es werden keine Wildcardzertifikate sowie Zertifikate für IP-Adressen ausgestellt.

Zielgruppe

  • Bedienstete (UR, UKR)
  • Studierende (UR)

Nutzerzertifikate

Mit Nutzerzertifikaten können Sie Ihre E-Mails signieren und verschlüsseln. Ihr Nutzerzertifikat können Sie über das Serviceportal für Ihre E-Mailadresse erstellen.

Nutzerzertifikat erstellen

Serverzertifikate

Für die sichere Verbindung zu Servern (SSL) werden Zertifikate benötigt.

Serverzertifikat beantragen

Gridzertifikate

Im Rahmen von Grid-Projekten werden häufig Zertifikate beim Zugriff auf Supercomputer oder Datenbestände benötigt. 

Gridzertifikat beantragen

nach oben