Direkt zum Inhalt


Backup-System

———   Rechenzentrum | innovativ in der IT - menschlich im Service - zentral für die Universität Regensburg   ———

Um die Dateien zu sichern werden die Daten im Backupsystem auf zwei Standorten gespiegelt gesichert - im Maschinensaal des Rechenzentrums, sowie am Universitätsklinikum. Als Speichermedien dienen LTO-Bandkassetten in je einem Bandroboter der Firma Quantum. Bänder haben immer noch eine deutlich höhere Langzeitstabilität und deutlich niedrigere Lese- und Schreibfehlerraten im Vergleich zu Festplatten und SSDs. 

Zielgruppe

  • Bedienstete (UR, UKR)
  • Studierende (UR)

Software

Als Software kommt bei uns das System IBM Spectrum Protect (früher TSM, Tivoli Storage Manager) zum Einsatz, zu finden im Softwarekatalog (externer Link, öffnet neues Fenster).  Die grundsätzliche Strategie von TSM ist das progressive incremental forever Backup-Verfahren. Dies erlaubt eine platzsparende Aufbewahrungsmethode.

Aufbewahrungsfristen

Grundsätzlich gilt:

  • Es wird einmal täglich in der Nacht gesichert
  • Es werden höchstens alle Versionen der letzten 30 Tage aufbewahrt, jedoch maximal 14 Versionen
  • Wird eine Datei gelöscht, so werden maximal 14 Versionen (bei Groupwise 2) aufgehoben, diese für maximal 60 Tag
nach oben