In der Vorlesung „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“ wird die in der Vorlesung „Steuerrechtliche Grundlagen“ erworbene ertragsteuerliche Basis vertieft. Aufbauend darauf werden erste steuerplanerische Ansätze entwickelt. Insbesondere wird analysieren wir die steuerplanerischen Implikationen des progressiven Einkommensteuertarifs:
- Splittingeffekt,
- optimale Steuerbilanzplanung,
- optimale Allokation des Welteinkommens.
Auf Basis von kombinierten Steuersätzen wird die steuerlich optimale Rechtsformwahl diskutiert. Schließlich lernen die Studierenden die Wirkung von Besteuerung auf Investitionen kennen (Kapitalwert mit Steuern, Steuerparadoxon).
Turnus | Wochenstunden | ECTS | Prüfung |
---|---|---|---|
SoSe | 2V+2Ü | 6 | 90-minütige Klausur |