Studierende des Moduls lernen die grundlegenden Vorschriften des steuerlichen Verfahrensrechts (Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung) kennen. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung der Grundlagen des Steuerschuldrechts und des gestuften Besteuerungsverfahrens (insbes. die Steuerermittlung, die Steuerfestsetzung und -feststellung, die Steuererhebung, die Korrektur von Steuerbescheiden sowie der Rechtsschutz in Steuersachen). Anhand der einschlägigen Rechtsquellen werden Techniken zur Lösung von steuerrechtlichen Sachverhalten erworben und eigenständig auf neue Problemstellungen übertragen. Nach Abschluss des Moduls verfügen die Studierenden über grundlegende Kenntnisse über das steuerliche Verfahrensrecht, welche für steuerrechtlich geprägte Berufe von Relevanz sind.
Turnus | Wochenstunden | ECTS | Prüfung |
---|---|---|---|
SoSe | 1V+1Ü | 2 | 60-minütige Klausur |