Direkt zum Inhalt


Die Vorlesung vermittelt einen systematischen Überblick über die steuerlichen Besonderheiten im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen. Behandelt werden unter anderem die Besteuerung der Veräußerung von Grundstücken, die Behandlung von Auslandsimmobilien, Fragen der Verlustverrechnung sowie die Liebhabereiproblematik. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abgrenzung von Erhaltungs- und Modernisierungsaufwand, dem Schuldzinsenabzug und dem gewerblichen Grundstückshandel. Darüber hinaus werden die steuerlichen Rahmenbedingungen geschlossener Immobilienfonds sowie relevante Aspekte des Umsatzsteuerrechts, der Erbschaft- und Schenkungsteuer einschließlich des Bewertungsrechts und der Grunderwerbsteuer behandelt. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für die vielfältigen steuerlichen Implikationen immobilienbezogener Entscheidungen zu vermitteln – sowohl im betrieblichen als auch im privaten Kontext.

TurnusWochenstundenECTSPrüfung
SoSe2V+2Ü660-minütige Klausur
nach oben