Direkt zum Inhalt


Opportunismus in Industrie-4.0-Netzwerken. Eine empirische Betrachtung am Beispiel des Wertschöpfungsnetz-werks im Maschinen- und Anlagenbau, 2024


Vertrieb komplexer digitaler Produkt-Service-Systeme im Zeitalter der digitalen Servitization in produzierenden Industrieunternehmen, 2024


Inbound-Open-Innovation: Erfolgsfaktoren von Inbound-Open-Innovation-Projekten, 2024


Value Co-Creation in digitalen Plattformökosystemen
Eine empirische Analyse der Rolle des operativen Plattformmanagements im Value Co-Creation Prozess am Beispiel von industriellen IoT-Plattformen, 2023


Der Einfluss des Bewertungskontexts auf die Beurteilung von innovativen Produkten –
Eine empirische Untersuchung zur Rolle von Merkmalsart und Bewertungsaufgabe, 2023


Implementierung von Geschäftsmodellinnovationen im Kontext der digitalen Servitisation im industriellen Maschinen- und Anlagenbau - Eine empirische Analyse von internen Fähigkeiten und Organisationsstrukturen, 2022


A Competence-Based Perspective of the New Service Development Process at Industrial Manufacturers, 2018.


Wissensaustausch und Innovativität in Logistikdienstleistungsunternehmen - Eine empirische Analyse potentieller personen- und unternehmensbezogener Determinanten, 2018.


Idiosyncrasies of Research-Based and Corporate Spin-Offs: An Analysis of the Success Factors in Consideration of Different Performance Measurements, 2017.


Interpersonelle und -organisationale Einflussstrukturen beim Marktzugang von Innovationen in regulierten Märkten - Eine empirische Analyse am Beispiel der Personalisierten Medizin, 2017.


Rethinking marketing strategies for industrial markets: Marketing mix strategies, marketing intelligence, and marketing capabilities, 2016.


Inter-firm cooperation: Empirical analyses of how to set up and maintain successful R&D outsourcing relationships, 2016.


Diffusionsbeschleunigung in Industriegütermärkten: Die Wirkung der Sales Force Adoption auf die Adoption des Kunden, 2016.


Ausstrahlungseffekte auf die Einstellung und das Verhalten der Kunden im Stammgeschäft eines Industriegüterunternehmens aufgrund der Implementierung eines neuen Geschäftsbereiches, 2015.


Dynamic Capabilities in Action: Sensing Opportunities and Threats and its Impact on a Company's Business Performance, 2015.


Dynamische internationale Preisentscheidungen – eine wettbewerbsorientierte Betrachtung unter Berücksichtigung der Markteintrittsentscheidung, 2015.


Der Einfluss des Alters auf das Informations- und Entscheidungsverhalten bei Lebensmitteln mit Gesundheitsnutzen – Empirische Untersuchungen am Beispiel der Lebensmittelkennzeichnung, 2014.


Das subjektive Alter von Konsumenten: Entwicklung, empirische Überprüfung und Wertung eines Messansatzes als Basis für eine erfolgreiche Segmentierung und Strategieentwicklung im Seniorenmarketing, 2014.


Innovationsinput über User Generated Content – Verhaltensorientierte Analyse des Online-Kommunikationsverhaltens von Multiplikatoren auf Basis der Persönlichkeitsstruktur, 2011.


Präferenzmessung für Produkte mit hochinnovativen Attributen – Entwicklung und Vergleich von konsumentenspezifischen Aufwärm- und Attributselektionsphasen, 2010.


Präferenzmessung bei inkrementellen Innovationen: Entwicklung neuartiger Aufwärmphasen auf Basis der Erkenntnisse der Adoptions- und Präferenzforschung, 2010.


Der Einfluss des Alters auf die Präferenzen für Neuerungen und Abwechslung im Konsum von Fast Moving Consumer Goods, 2010.


Kundenverhalten bei Nichtverfügbarkeit von Artikeln im Einzelhandel - Einflussfaktoren, Konsequenzen und Implikationen, 2009.


Vermarktung von Innovationen durch Spin-offs - Empirische Analyse von Unternehmensgründungen aus der öffentlichen Forschung, 2009.


Nutzung und Wirkung von Qualitätssignalen bei Such-, Erfahrungs- und Vertrauenskäufen - Eine empirische Analyse auf Basis der Cue Utilization Theorie, 2009.


Einflussfaktoren auf die time-to-takeoff von innovativen Industriegütern - Eine empirische Untersuchung der chemischen Industrie, 2008.


Nachfragerorientierte Präferenzmessung durch Nutzung zielgruppenspezifischer Eigenschaftssets: Entwicklung und empirische Analyse einer Methode, 2007.


Verhaltenswissenschaftliche Erklärung der Wirkungsweise von Warenproben - Ist die Art des Gutes und die daraus resultierende Kauftypologie entscheidend?, 2007.


Erster Eindruck und Vertrauen im Kaufentscheidungsprozess, 2005.

nach oben