Direkt zum Inhalt


OMQ - Wissensdatenbank und KI Chatbot

———   Rechenzentrum | innovativ in der IT - menschlich im Service - zentral für die Universität Regensburg   ———

Die OMQ GmbH ist ein deutsches Unternehmen, welches sich mit seinen Produkten auf die Effizienzsteigerung im Kundenservice fokussiert. Im Servicedesk des Rechenzentrums kommen mehrere Produkte der OMQ GmbH zum Einsatz. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AV) mit der OMQ GmbH (externer Link, öffnet neues Fenster) abgeschlossen. Mit der Nutzung der Dienste stimmen Sie den Nutzungsbedingungen der Universität Regensburg zu und nehmen die Datenschutzhinweise der OMQ GmbH (https://omq.ai/de/unternehmen/datenschutz/ (externer Link, öffnet neues Fenster)) zur Kenntnis.

Wissensdatenbank

In unserer Wissensdatenbank finden Sie alle unsere Anleitungen und Hilfestellungen für Services des Rechenzentrums. Die Wissendatenbank ist in unseren Webauftritt unter Hilfe & Support eingebunden, um einen benutzerfreundlichen Zugang zu allen Informationen zu gewähren und Sie möglichst effizient zu unterstützen.

Chatbot

Auf den Webseiten des Rechenzentrums haben wir zudem einen KI gestützen Chatbot integriert. Der Chatbot enthält alle Informationen unserer Wissensdatenbank und bietet eine effiziente Möglichkeit, um die für Sie relevanten Informationen zu erhalten. Die Chatsoftware wird von Userlike (externer Link, öffnet neues Fenster) bezogen. Beim Chat wird der Chatverlauf gespeichert.

Hinweise zum Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Verwendung der OMQ Wissensdatenbank sowie des KI Chatbots von OMQ.

Die folgenden Datenschutzhinweise haben die allgemeine Datenschutzerklärung der Universität Regensburg zur Grundlage und ergänzen diese. Mit diesen Informationen kommt die Universität Regensburg für die oben genannte Verarbeitung personenbezogener Daten ihrer Informationspflicht gem. Art. 13 DSGVO nach.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung ist die Universität Regensburg, vertreten durch den Präsidenten.

Kontaktdaten:
Universität Regensburg
93040 Regensburg
kontakt​(at)​ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)

Datenschutzbeauftragte der Universität Regensburg

Universität Regensburg
Datenschutzbeauftragte
93040 Regensburg
dsb​(at)​ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)

Ansprechpartner für OMQ

Universität Regensburg
Rechenzentrum
servicedesk​(at)​ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Es werden ausschließlich personenbezogene Daten erhoben, welche zur Erbringung der Dienste (Wissensdatenbank und KI Chatbot des Servicedesks) erforderlich sind.

Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitung:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten für oben genannten Zweck ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.

Empfänger bzw. Empfängerkategorien der personenbezogenen Daten

OMQ GmbH
Chausseestraße 22
10115 Berlin

Übermittlungen in Drittstaaten oder internationale Organisationen

Es werden keine personenbezogenen Daten an Drittländer übermittelt.

Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sofern die Speicherung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieser Pflichten nicht mehr erforderlich ist, werden diese gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Ihre Rechte als Betroffener

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen:

  • Auskunft über die Verarbeitung und eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 16 DSGVO
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 18 und 21 DSGVO
  • Bereitstellung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, welche Sie an einen anderen Verant-wortlichen übermitteln können (Datenübertragbarkeit)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ihrer Daten vor dem Zeitpunkt des Widerrufs.

Sie haben ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Postfach 221219, 80502 München, [email protected].

Pflicht zur Bereitstellung der Daten

Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig. Sie sind gesetzlich nicht verpflichtet die Daten anzugeben.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung.

nach oben