Hinweise zu Klausuren und Unterschleif
Frist für die Prüfungsanmeldung im Sommer 2025
Für zentral organisierte Prüfungen, die im regulären Prüfungszeitraum (das heißt zwischen 28. Juli und 22. August 2025) stattfinden, gilt folgende Anmeldefrist:
- Beginn der Anmeldephase war der 16.05.2025
- Ende der Anmeldephase war der 16.06.2025
Keine nachträgliche Prüfungsanmeldung möglich
Sobald die Anmeldefrist für Prüfungen abgelaufen ist, können Sie nicht mehr anmelden. Eine nachträgliche Anmeldung außerhalb der Anmeldefrist ist nicht möglich.
Abweichende Prüfungs- und Anmeldezeiträume
Für Prüfungen außerhalb des regulären Prüfungszeitraumes oder Prüfungen, welche in Eigenregie der Lehrstühle durchgeführt werden, kann die Anmeldephase von den hier angegebenen Daten abweichen.
Infos für Bachelor-Prüfungen in den Wirtschaftswissenschaften
- Bekanntmachung über die Durchführung der Modulprüfungen in den B.Sc.-Studiengängen der Wirtschaftswissenschaften | Prüfungstermin Sommersemester 2025 | PDF
- vorläufige Prüfungsterminierung der Bachelor-Prüfungen – Phase 1 – SoSe 2025 | PDF
- vorläufige Prüfungsterminierung der Bachelor-Prüfungen – Phase 2 – SoSe 2025 | PDF
- endgültige Prüfungsterminierung - SoSe 2025 | PDF
Infos für Master-Prüfungen in den Wirtschaftswissenschaften
Raumverteilung für zentral organisierte Prüfungen
Die Raumverteilungspläne werden spätestens am Vortag der Prüfung in diesem Bereich online gestellt.
Am Prüfungstag möchten wir Menschenansammlungen vor den Aushängen an den Hörsaaltüren vermeiden. Daher unsere Bitte: Schauen Sie vorab in FlexNow nach, welcher Hörsaal und Sitzplatz Ihnen zugewiesen wurde. Das gilt für alle zentral durch das Prüfungsamt organisierten Klausuren im Zeitraum 28.07.2025 bis 22.08.2025.
Einsichtnahme in Klausuren
Die Einsichtnahme in die Klausuren des Wintersemesters 2024/25 findet in unterschiedlicher Art und Weise statt, je nach Prüfungsform sowie Art der vorliegenden Prüfungsunterlagen.
Klausuren in gedruckter Form
Für alle, dem Prüfungsamt in gedruckter Form vorliegenden Klausuren des Wintersemesters 2024/25 gibt es eine durch das Prüfungsamt zentral organisierte Einsichtnahme für alle WiWi-Studiengänge (inklusive Wirtschaftschemie, Wirtschaftspsychologie, Digital Business und Data Science).
Diese wird an folgenden Tagen im Audimax stattfinden: 14., 15. und 21. Mai 2025.
Hierzu werden drei verschiedene Teilnehmergruppen vorgegeben und für jede der Gruppen sind zwei Termine vorgesehen. Eine vorherige Anmeldung ist NICHT erforderlich.
Was darf ich zur Einsichtnahme mitnehmen?
Zur Einsichtnahme dürfen Sie nur einen amtlichen Lichtbildausweis (zum Beispiel einen Personalausweis) mitbringen.
Alle anderen Sachen (insbesondere Handys, eigene Stifte etc.) dürfen Sie nicht zur Einsichtnahme mitnehmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorgabe wird die Teilnahme an der Einsichtnahme untersagt. Bei späterem Feststellen einer Zuwiderhandlung wird von einem nachträglichem Täuschungsversuch ausgegangen, der mindestens eine Nachkorrektur aller Klausuren des Semesters ausschließt aber auch mitunter zu einer Bewertung aller Ihrer Klausuren des Semesters mit der Note 5,0 führen kann.
Darf ich eine Jacke oder einen Mantel mitnehmen?
Jacken oder Mäntel dürfen Sie während der Einsichtnahme im Audimax nicht tragen. Eine Ablage im Eingangsbereich ist nur bedingt möglich und geschieht auf eigene Gefahr. Unsere Empfehlung ist daher: Ziehen Sie sich bitte warm genug an (Pullover, Sweatshirt etc.), verzichten Sie auf Jacken und Mäntel.
Hinweise zum Ablauf der Einsicht und Übersicht der einzelnen Termine (PDF/66KB)